Schlagwort: Softball

Ergebnisse vom Wochenende

Samstag waren unsere Slowpitcher mit einem Heimturnier aktiv:
Ergebnisse:
Aichelberg Indians – Kornwestheim Woodpeckers 1:39
Kornwestheim Woodpeckers – Nagold Mohawks 32:13
Nagold Mohawks – Aichelberg Indians 30:11

Hier der aktuelle Tabellenstand:

Sonntag waren zuerst die Schüler mit dem Saisonabschluss gegen Herrenberg im Mohawks Park aktiv.
Ergebnisse:
Spiel 1 – Comeback-Walkoff-Win – 13:12
Spiel 2 – 11:2

Anschließend waren die Herren im Abstiegsduell gegen Ladenburg dran. In einem sehr spannenden Spiel bis zum Nachschlagen im 9. Inning offen waren am Ende die Mohawks mit 8:9 Runs unterlegen.

Slowpitcher beim Rusty Cup 2022

Am gestrigen Samstag war unser BBQ-Team zum Rusty Cup zu den Reds nach Stuttgart eingeladen. 

Bei perfektem Wetter und bester Laune traten unsere BBQ‘er unter anderem gegen die Teams von Shit-Happens, Aalen Strikers, Karlsruhe Cougars und dem Gastgeber Team der Reds an.

Schon im ersten Spiel sah man das unser BBQ Team noch ziemlich unerfahren im Slowpitching ist. Was den Spaß und die Freude am Spiel nicht schmälerte. 
Folglich nahm man die Spiele wie sie kamen und zeigte mit durchaus guten Aktionen das man Spaß hatte. 

Letztendlich reichte die Leistung aber leider nicht aus um im Ranking besser abzuschneiden. Unser BBQ Team belegte somit den letzten Platz des Rusty Cups.

Erfolgreiche BBQ-Softballer bei Indoor-Meisterschaften in Ulm

Fast schon traditionell ist das BBQ-Softball-Team der Nagold Mohawks bei den Baden-Württembergischen Indoor-Meisterschaften in Ulm-Wiblingen vertreten. Nach dem Titel in 2017 war die diesjährige Teilnahme natürlich Pflicht.

Und als amtierender Meister wollte man versuchen den Titel natürlich zu verteidigen. In der Gruppenphase konnten mit drei Siegen und einer Niederlage auch gleich den Einzug ins Halbfinale feiern. Dort traf man auf die Shit Happens Reloaded aus Sindelfingen die den Mohawks keine Chance an diesem Tag ließen.

Im kleinen Finale war dann der Gegner wieder Sindelfingen, allerdings mit der zweiten Shit Happens-Mannschaft. Das spannende Spiel konnten die Nagolder knapp für sich entscheiden.

Nach der Vize-Meisterschaft in 2016, dem Titel in 2017 war nun die Trophäensammlung mit dem 3. Platz in diesem Jahr komplett.

Für die Mohawks angetreten sind:
Jana Häfele, Laura Meusel, Katharina Schulz, Patrick Obermeier, Patrick Seitz, Simon Mohr, Frieder Pfeifle, Frieder Häfele und Marc Meusel.

Überraschung und Enttäuschung bei den Nachwuchsmannschaften

Neu gegründete Softball-Jugend überrascht

Ohne große Erwartungen sind am Samstag, den 13. Juni 2014 die Mädchen der neu gegründeten Softballmannschaft nach Heidelberg zum ersten SB-Jugend-Double-Header gereist. Spaß am Spiel sollte im Vordergrund stehen und man hat sich eigentlich keine Chancen ausgerichtet, zu mal in Heidelberg der Softball eine lange Tradition hat und die Heidelberger lange Jahre in der Bundesliga gespielt haben.

Mit leider nur sieben Mädels mussten die Nagolder anreisen – Heidelberg war auch aber nur zu ach und so einigte man einigte sich mit den Gastgebern, ohne die automatischen Aus zu spielen. Im ersten Spiel waren es die Heidelberger, die die ersten Punkte vorlegten. Die Spielgemeinschaft Nagold/Herrenberg steigerte sich aber kontinuierlich und holte Inning um Inning auf. Gute Defensivarbeit und eine sehr gute Offensive waren letztlich für den ersten 6:9-Sieg verantwortlich.

Dies ist umso bemerkenswerter, da die Mannschaft das erste Mal zusammen spielte. Man hat ihnen aber angemerkt, dass sie dem Spiel doch mehr abgewinnen konnten, als sie anfangs vermuteten. Lena Gröschel als Pitcherin hat es dem Gegner schwer gemacht zu punkten. Fiona Schneider als Catcherin, zum ersten Mal auf dieser Position, machte ein hervorragendes Spiel in der Defensive.

Im zweiten Spiel durfte sich die zweite Reihe der Pitcher beweisen. Bei ihrem Debüt als Pitcher haben zuerst Deborah Hiller, gefolgt von Fiona Schneider, ihre Sache mehr als gut gemacht und so für die nötige Stabilität in der Defensive gesorgt. Offensiv legte die SG im zweiten Spiel deutlich früher mit punkten los und zeigte nun viel mehr Selbstbewusstsein. Im vierten Inning wurde das Spiel aufgrund der Zeitbegrenzung und des Punkterückstands von Heidelberg zugunsten der SG mit 6:19 Runs beendet.

Trainergespann Simon Mohr und Patrick Seitz: „Zusammengefasst kann man sagen, dass die Mädels großen Spaß hatten und sich diesen Sieg mehr als verdient haben durch ihre grandiose Leistung. Der nächste Gegner Karlsruhe wird schwieriger, trotzdem rechnen wir uns Chancen aus.“

Überschattet wurden beide Siege durch die Verletzung von Sarah Kutschera, die als Catcherin einen Ball auf die Brust bekommen hat und nach dem Spiel nur noch schwer Luft bekam. Glücklicherweise ist nichts Schlimmeres passiert und sie hat sich bereits davon wieder erholt.

 

Schüler-Team schlägt sich selbst

Für die jüngsten Baseballer ging es am Sonntag, den 14. Juni 2015 vor heimischem Publikum gegen die Gammertingen Royals. Hier war eigentlich ein Sieg fest eingeplant. Im Verlauf des Spiels waren jedoch Sorglosigkeit und das fehlende Engagement der Spieler verantwortlich, dass der Gegner schnell in Führung ging.

Gammertingen hielt diese Führung über die gesamte Spielzeit und auch ein zwischenzeitliches Aufbäumen der SG Nagold/Herrenberg konnte den Gegner nicht einschüchtern. Individuelle Fehler, eine mäßige Schlagleistung und ein fehlender Siegeswille ermöglichten den Gäste einen 7:14-Sieg.

Für die nächsten Spiele stehen schwere Gegner an. Zweimal geht es gegen die Suttgart Reds, die 2014 die deutsche Vizemeisterschaft feiern konnten.

Neue gegründete Softball-Fastpitch-Mannschaft findet gut in die Saison

Am Samstag, den 30. Mai 2015 fand in Nagold das erste Mixed-Fastpitch-Turnier für unser neu gegründetes Team statt, dass zur Hälfte aus Softballerinnen und Slowpitchern (männlich und weiblich) besteht.

Nachdem einige Damen aus privaten Gründen nach der vergangenen Softball-Saison aufgehört haben, wollten die Nagold Mohawks den verblieben weiterhin die Möglichkeit bieten Fastpitch zu spielen.

Einige Spieler unseres Slowpitch-Fun-Teams haben sich daraufhin bereit erklärt in dieser Mannschaft mitzuspielen. Obwohl einige Spieler des Slowpitch-Teams der neuen Aufgabe anfänglich skeptisch gegenüberstanden, waren die bedenken bald verschwunden und man konnte als eine Mannschaft zusammenwachsen.

Zum Turnier in Nagold waren ursprünglich drei Gastmannschaften aus Göppingen, Mannheim und Sindelfingen vorgesehen. Nachdem die Mannschaft aus Göppingen wegen Spielermangels aber absagen musste, starteten die verblieben drei Mannschaften bereits mit einem automatischen Sieg in das Turnier.

In der ersten Begegnung trafen die Nagolder auf die starke Mannschaft der Mannheim Tornados, die von Anfang bis Ende klar dominierte und sich durch eine überragende Schlagleistung und eine solide Defensive schnell absetzen konnte. Das Spiel endete frühzeitig mit 21:0 für die Gäste aus Mannheim.

Das zweite Spiel wurde von den Sindelfingen Squirrels und den Mannheim Tornados ausgetragen. Auch hier haben die Tornados klar dominiert und sich auch diesen Sieg nicht nehmen lassen. Auch die Mannschaft aus Sindelfingen hatte dieser stärke nichts entgegenzusetzen und gab den Sieg frühzeitig mit 19:1 ab.

In der dritten Begegnung standen sich die Gastgeber aus Nagold und die Sindelfingen Squirrels gegenüber. Im ersten Spielabschnitt konnten die Gäste aus Sindelfingen 6 Runs erzielen und als erstes in Führung gehen. Doch schnell war klar, dass die Mohawks es den Squirrels es nicht so einfach machen würden. Im Verlauf des Spiels konnten die Nagolder in jedem weiteren Spielabschnitt mehr und mehr Runs erzielen und übernahmen schnell die Oberhand in diesem Spiel. Auch diese Begegnung wurde frühzeitig entschieden, wobei die Nagolder mit 23:8 als Sieger vom Platz gingen.

Die Nagolder haben in diesem ersten Turnier eine sehr gute Leistung gezeigt und konnten ihre Stärken unter Beweis stellen. Für die kommenden Auswärtsturniere in dieser Saison haben sich die Nagolder vorgenommen die Leistung weiter auszubauen und diese erste Saison mindestens mit einem ausgeglichenen Ergebnis zu beenden.

Kooperation im Nachwuchsbereich mit den Herrenberg Wanderers

Das große Ziel eines Sportvereins der Nachwuchsarbeit betreibt ist es, dass alle Spieler in ihrer Altersgruppe und ihrer Sportart (Softball / Baseball) spielen können. Da Baseball und Softball nicht gerade der Massensport in Deutschland ist, ist dies oft nur schwer umzusetzen.

Aus diesem Grund haben sich die Nagold Mohawks gemeinsam mit den Herrenberg Wanderers zu einer Kooperation im Nachwuchsbereich entschieden. Somit können Nachwuchs-Teams in 2015 in den Spielbetrieb gehen, die gleichermaßen aus Nagolder und Herrenberger Spieler bestehen.

Folgende Teams wurden für die Saison 2015 gemeldet:

  • Baseball Schüler (Jungen und Mädchen; Jahrgang 2011-2003)
  • Softball Jugend (Mädchen; Jahrgang 2010-1999)
  • Baseball Junioren (Jungen und Mädchen; Jahrgang 2002-1997)

Um sich besser kennen zu lernen, laden beide Vereine zum ersten gemeinsamen Elternabend am

Freitag, den 6. Februar 2015 um 17:30 Uhr im RAMADA Hotel in Herrenberg

ein. Hier können wichtige Informationen ausgetauscht, sowie Ihre Fragen beantwortet werden (Trainingsbetrieb, Heimspielorte, Trikots, usw.).

Ein erste gemeinsames Training aller Teams wird am

Sa. 7. Februar 2015 von 15 bis 18 Uhr in der Eisberg-Sporthalle (ING-Park, neben Baseballfeld)

in Nagold stattfinden.

Interessierte Eltern, junge Spieler und Spielerinnen dürfen sich gerne bei unseren Jugendcoaches Patrick Seitz und Simon Mohr (jugend@nagold-mohawks.de) melden. Sie stehen gerne Rede und Antwort.