Kategorie: Baseball Schüler

Erfolgreiche Mannschaften beim Indoor-Turnier 2023 in Ulm

Erfolgreiches 🥎⚾Wochenende bei den Indoor-Meisterschaften in Ulm.

Mit drei Teams waren am vergangenen Samstag und Sonntag die Mohawks in Ulm angetreten.

Samstags erreichte das quasi neue Team in seiner Indoor-Premiere einen hervorragenden 4. Platz.

Sonntags war der Mohawks-Nachwuchs mit einem T-Ball- und einer Schülermannschaft vertreten.

Auch hier waren es Premieren für unsere Teams. Die T-Baller konnten einen tollen 3. Platz feiern und die Schüler einen sensationellen 6. Platz belegen.

Wir sind stolz auf alle Teams und Danken den Coaches, Helfern und Eltern, die dieses Turnier tatkräftig unterstützt haben.

Keep on going – Schüler zu sehr mit sich selbst beschäftigt

Am zweiten Spieltag der Schüler Landesliga Gr. 2 hatten unsere jungen Mohawks ein Gastspiel bei der SG Bretten Kangaroos / Ladenburg Romans in Ladenburg. Mit den Erfahrungen aus den Spielen gegen die Wanderers wollte man heute an die Leistungen anknüpfen.

Unter der Leitung von Coach Simon Mohr und seinem Staff versuchten die Schüler sich die „Reisestrapazen“ nicht anmerken zu lassen. Doch leider fehlten schon beim Aufwärmen Konzentration und die nötige Spannung. 

Dementsprechend begann auch das erste Spiel. Es gelang unseren U12ern nicht, zählbares nach Hause zu bringen. Sichtlich unzufrieden waren auch die Spieler nach vergebenen Chancen und eigentlich einfachen Bällen. Ein Strike Out, ein guter Run um sich in Position zu bringen – leider vergeblich. 

Einige Wechsel während des ersten Spiels brachten nicht den nötigen Erfolg. Somit mühte sich unser Team mehr an sich selbst, als an den Romans aus Ladenburg ab. Es wäre mehr drin gewesen, konstatierten auch die mitgereisten Zuschauer. 

In der Pause zum zweiten Spiel beschließen die Coaches auf mehreren Positionen zu wechseln. Die Mohawks brauchten neue Impulse. 

Zu Beginn merkte man nicht wirklich, dass unsere Schüler etwas entgegen zu setzen hätten – bis zum zweiten Inning. 

Ein paar gute Aktionen hatten unsere Mohawks, unter anderem durch Ilyas Güdü der durch den Wechsel von Right-Field auf die First Base sichtlich aufblühte. Geschickt hat er in seiner ersten Aktion gleich für ein Out des Gegners gesorgt.

Das Team feierte diese Aktion wie einen Punktgewinn. Ab diesem Moment war klar zu spüren, dass die Mohawks noch an sich glaubten. 

Die Jungs um Julia Hiller (noch einziges Mädchen im Team) schafften es doch noch zwei Punkte bei den Romans zu holen.

José Schwenger schaffte es mit einem geschickten Schlag ins Infield die Romans so mit sich zu beschäftigen, dass Luki Gauss und Julia Hiller zwei Ehrenpunkte erzielten. 

Nach Spielende waren unsere Schüler sichtlich unzufrieden. Der heutige Spieltag hat den Mohawks aufgezeigt, dass sie noch viel Arbeit vor sich haben. Heute fehlten unter anderem die Konzentration und der Teamgeist um Brauchbares mitzunehmen.

In den kommenden Trainingseinheiten wird an diesen Themen weiter gearbeitet, resümierte das Trainer-Team.

Aller Neuanfang ist schwer – erstes Saisonspiel der Schüler

Zum Saisonauftakt der neu formierten U12-Schüler Mannschaft der Nagold Mohawks bei den Herrenberg Wanderers war die Vorfreude, Aufregung und Nervosität sichtlich spürbar. 

Das Trainer-Team rund um Coach Simon Mohr war bemüht ihrem Team diese zu nehmen. 

Nach einer aufbauenden und motivierenden Ansprache an das Team starteten die Mohawks durchaus vielversprechend, was zur Folge hatte, dass Julia Hiller und Luka „Luki“ Gauß die ersten Punkte für unser Team einfuhren. Jedoch blieb es leider auch bei diesen beiden Punkten im ersten Spiel. Die Wanderers konnten mit ihrer Erfahrung das erste Spiel mit 17-2 für sich entscheiden.

Nach einer kurzen Pause und mentalem Zuspruch der zahlreich mitgereisten Eltern an die Schüler konnten die Mohawks zeigen, dass sie durchaus in der Lage sind ihre Fähigkeiten auf den Platz zu bringen. 

Coach Mohr rotierte nach und nach seine Ersatzspieler ein. Somit war das Team in der Lage den Wanderers durchaus weh zu tun. Mit einem, aus Sicht der Mohawks erfolgreicherem Spiel 2, endete auch dieses Spiel mit einem Sieg der Herrenberger mit 12-8.

Nach dem Spiel sammelten sich die Mohawks nochmals um Revue passieren zu lassen. 

Der Coach und sein Staff bescheinigten ihrem Team eine sehr gute Leistung, zeigten aber auch gleichzeitig auf, dass noch viel Arbeit im taktischen wie auch im technischen Bereich in den kommenden Wochen auf sie zu komme.

Die Mohawks gehen nun mit voller Motivation und Freude in die nächste Trainings Woche um dann kommenden Sonntag gegen die SG Bretten/Ladenburg wieder zu zeigen, dass sie Willens sind Punkte mit nach Hause zu bringen.

(Bild: Fielder Benedict S.)

Mohawks-Nachwuchs mit tollem Saisonabschluss

Die im Sommer neugegründeten Nachwuchsmannschaften U5, U8 und U12 der Mohawks machten sich vergangenen Sonntag auf den Weg nach Gammertingen zum Saison-Höhepunkt und gleichzeitigem Saison-Abschluss.

Die kleinen Teeballer (U5) spielten auf einem kleinen Feld, die großen Teeballer (U8) auf einem Teeballfeld und die Schüler (U12) auf dem regulären Feld. Besonderheit bei den Schülern – Pitcher wurden durch die Pitching-Maschine ersetzt, was zu mehr Spielaktionen führte.

Die Ergebnisse waren zweitrangig, das Spielen und die Freude an der Sportart Baseball standen im Vordergrund. Und Dank der super Organisation der Gammertingen Royals kam das auch nicht zur kurz. Am Ende wurden sogar alle Kinder noch mit einem Gummibärchenspieß belohnt.

Die Mohawks waren mit über 50 Personen unterwegs. Ein toller Ausflug.

Nochmals herzlichen Dank an Gammertingen für die super Organisation und Durchführung dieses Tages.

ONLINE Flohmarkt der Nagold Mohawks

Lust auf Shopping?
Bald ist Sommer und die ganzen Kisten vom Aussortieren während des Frühjahrsputzes stehen immer noch zu Hause herum? Na dann wird es aber höchste Zeit, dass du den ganzen Kram endlich loswirst! 

Und was würde sich dafür besser anbieten als ein Flohmarkt? 
Wir organisieren einen Kinder & Jugend Online-Flohmarkt!

Jeder der Lust hat kann als Verkäufer und Käufer teilnehmen.
Der Online-Verkauf findet vom 05.06. – 12.06. bis 18 Uhr über die Flohmarkt Software basarlino statt.

Wir nehmen an…
Baby und Kindersachen, Sportzubehör, Kleidung für Kinder und Jugendliche, Bücher, DVDs, CDs, Spiele. 
Wir nehmen nicht…
Socken, Unterhosen, Kuscheltiere, Videokassetten, Trinkflaschen und Hygieneartikel

So funktioniert der Online-Flohmarkt im Schnelldurchlauf…
1. die Verkäufer fotografieren mit der basarlino App ihre Artikel
2. so können diese im Shop angeboten werden
3. die Besucher füllen ihre persönlichen Einkaufstaschen
4. mit den Einkaufslisten packen die Helfer die Taschen
5. die von den Käufern mit Reservierungscodes abgeholt werden.

Die Anmeldung, Termine und alle Details für den Flohmarkt findet ihr hier:
https://basarlino.de/1157 

Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. 
jugend@nagold-mohawks.de

Wechsel in der Jugendleitung – neue Jugendleiterin Julia Nöther

Durch den Wegfall der SG im Jugendbereich haben wir uns entschieden, die Jugendleitung neu zu vergeben.

Julia Moshiransari hatte die Jugendleitung in Nagold neben ihrem Amt in Herrenberg übernommen und die SG über die letzten Jahre maßgeblich geprägt.

In 2021 werden wir ohne SG auftreten, so dass sich sowohl Julia in Herrenberg, wie auch wir Mohawks mehr auf die eigenen Vereine fokussieren müssen. Was in der aktuellen Corona-Situation auch nicht immer einfach ist.

Der Vorstand möchte sich ausdrücklich bei Julia für die geleistete Arbeit bedanken und verspricht auch in Zukunft den engen Austausch mit Herrenberg zu fördern.

Neue Jugendleitung wird Julia Nöther übernehmen.

Auch hier sagt der Vorstand vielen Dank für die Zusage zu diesem Amt und wünschen viel Erfolg.

Überraschung und Enttäuschung bei den Nachwuchsmannschaften

Neu gegründete Softball-Jugend überrascht

Ohne große Erwartungen sind am Samstag, den 13. Juni 2014 die Mädchen der neu gegründeten Softballmannschaft nach Heidelberg zum ersten SB-Jugend-Double-Header gereist. Spaß am Spiel sollte im Vordergrund stehen und man hat sich eigentlich keine Chancen ausgerichtet, zu mal in Heidelberg der Softball eine lange Tradition hat und die Heidelberger lange Jahre in der Bundesliga gespielt haben.

Mit leider nur sieben Mädels mussten die Nagolder anreisen – Heidelberg war auch aber nur zu ach und so einigte man einigte sich mit den Gastgebern, ohne die automatischen Aus zu spielen. Im ersten Spiel waren es die Heidelberger, die die ersten Punkte vorlegten. Die Spielgemeinschaft Nagold/Herrenberg steigerte sich aber kontinuierlich und holte Inning um Inning auf. Gute Defensivarbeit und eine sehr gute Offensive waren letztlich für den ersten 6:9-Sieg verantwortlich.

Dies ist umso bemerkenswerter, da die Mannschaft das erste Mal zusammen spielte. Man hat ihnen aber angemerkt, dass sie dem Spiel doch mehr abgewinnen konnten, als sie anfangs vermuteten. Lena Gröschel als Pitcherin hat es dem Gegner schwer gemacht zu punkten. Fiona Schneider als Catcherin, zum ersten Mal auf dieser Position, machte ein hervorragendes Spiel in der Defensive.

Im zweiten Spiel durfte sich die zweite Reihe der Pitcher beweisen. Bei ihrem Debüt als Pitcher haben zuerst Deborah Hiller, gefolgt von Fiona Schneider, ihre Sache mehr als gut gemacht und so für die nötige Stabilität in der Defensive gesorgt. Offensiv legte die SG im zweiten Spiel deutlich früher mit punkten los und zeigte nun viel mehr Selbstbewusstsein. Im vierten Inning wurde das Spiel aufgrund der Zeitbegrenzung und des Punkterückstands von Heidelberg zugunsten der SG mit 6:19 Runs beendet.

Trainergespann Simon Mohr und Patrick Seitz: „Zusammengefasst kann man sagen, dass die Mädels großen Spaß hatten und sich diesen Sieg mehr als verdient haben durch ihre grandiose Leistung. Der nächste Gegner Karlsruhe wird schwieriger, trotzdem rechnen wir uns Chancen aus.“

Überschattet wurden beide Siege durch die Verletzung von Sarah Kutschera, die als Catcherin einen Ball auf die Brust bekommen hat und nach dem Spiel nur noch schwer Luft bekam. Glücklicherweise ist nichts Schlimmeres passiert und sie hat sich bereits davon wieder erholt.

 

Schüler-Team schlägt sich selbst

Für die jüngsten Baseballer ging es am Sonntag, den 14. Juni 2015 vor heimischem Publikum gegen die Gammertingen Royals. Hier war eigentlich ein Sieg fest eingeplant. Im Verlauf des Spiels waren jedoch Sorglosigkeit und das fehlende Engagement der Spieler verantwortlich, dass der Gegner schnell in Führung ging.

Gammertingen hielt diese Führung über die gesamte Spielzeit und auch ein zwischenzeitliches Aufbäumen der SG Nagold/Herrenberg konnte den Gegner nicht einschüchtern. Individuelle Fehler, eine mäßige Schlagleistung und ein fehlender Siegeswille ermöglichten den Gäste einen 7:14-Sieg.

Für die nächsten Spiele stehen schwere Gegner an. Zweimal geht es gegen die Suttgart Reds, die 2014 die deutsche Vizemeisterschaft feiern konnten.

Mohawks-Schüler siegen überraschend in Sindelfingen

Die Schüler-Baseballmannschaft der Nagold Mohawks hat als Spielgemeinschaft mit den Herrenberg Wanderers mit einem überraschenden Sieg in Sindelfingen zum zweiten Mal in dieser Saison gewonnen.

Nachdem die noch recht unerfahrene Mannschaft das Heimspiel in Herrenberg gegen Sindelfingen recht deutlich mit 7:21 verloren hatte, gerieten die jungen Baseballer zunächst auch beim Auswärtsspiel gegen dasselbe Team zwei Tage später in Rückstand.

Mit viel Enthusiasmus und dank der konstant guten Leistung der Mohawks-Pitcher Sarah Kutschera und Nikolai Fish gelang es aber, einen 4:7-Rückstand aufzuholen und während des letzten Durchgangs in einen Vorsprung zu verwandeln. In einem dramatischen Schlussakt gelang es dann, den knappen Vorsprung von 11:9 zu halten und die Sindelfinger ohne Punktgewinn im letzten Inning in die Knie zu zwingen.

Die Freude war groß und demnächst geht es mit neuer Hoffnung auf weitere Siege in die verbleibenden Spiele.