Kategorie: Spielberichte

Spielberichte

Schüler: Gute Leistung, keine Belohnung

Am vergangenem Sonntag empfingen unsere Schüler die Royals 1 aus Gammertingen. 

Zu Beginn setzten unsere Jungs gleich ein Zeichen und spielten konzentriert auf. Bis zum Ende des zweiten Innings blieben sie auf Augenhöhe zum zwischenzeitlichen 4:4 Runs. Die Jungs wollten den letzten Spieltag wieder gut machen und gingen zum Ende des dritten Innings mit 6:4 Runs in Führung. Leider konnten unsere Schüler die Konzentration nicht bis zum Schluss aufrecht halten, und verschenkten im letzten Inning den Sieg. Endstand 6:9 Runs. 

Im zweiten Spiels spürte man das die Mannschaft nochmals angreifen wollte. Ein sehenswerter Home-Run von Fabian Schüssler im ersten Inning machte Lust auf mehr! Jedoch war die Luft ab dem dritten Inning, in dem die Royals sechs Punkte einfuhren, raus. Unsere Mohawks hatten sich vom Zwischenstand demotivieren lassen, was zur Folge hatte, das auch das zweite Spiel an den Gegner aus Gammertingen ging. Endstand 3:13 Runs.

Erster Sieg der Saison – Mohawks schlagen Ladenburg Romans mit 15:14 

Am Sonntag den 21.05. waren die Nagold Mohawks bei den Ladenburg Romans zu Gast.

Die ersten 3 Innings gestalteten sich ausgeglichen – beide Teams konnten durch eine solide Defense überzeugen und ließen jeweils nur einen Run im ersten Drittel des Spiels zu. 

Im 4.Inning hatten sich die Ladenburger auf die Würfe von Pitcher Myron Richards eingestellt und konnten mit Basehits, aber auch durch das Ausnutzen der Fehler der Gäste, 4 Runs nach Hause bringen.

Die Mohawks konnten direkt mit 4 Runs nachziehen und hielten das Spiel somit offen.

Zwischenzeitlich neu auf dem Mound Alexander Kwiring, der an diesem Tag nicht so recht ins Spiel finden konnte. Die Ladenburger scorten in Inning 5 und 6 nochmal mit jeweils 4 Runs, so dass die Gäste aus Nagold nach 6 gespielten Innings mit 5:13 Runs hinten lagen.

Die Nagolder ließen sich nicht verunsichern und konnten trotz einiger kritischer Situationen die Motivation hoch halten und machten den Romans im 7.Inning ordentlich Druck – mit 5 Hits und 9 Runs konnte man sich die Führung erobern. 

Der neu eingewechselte Luca Heinrich machte den Romans als Pitcher das Leben schwer. Nur einen Run zum ausgleichenden 14:14 konnten diese nach Hause bringen. Mit diesem Spielstand startete man ins 9. Inning. Die Nagolder spürbar angespannt aber konzentriert nutzten jede Chance, um den vermeintlich entscheidenden Run nach Hause zu holen. Chris Laimer konnte den zuvor durch Stolen Base und Wild Pitch vorgerückten Myron Richards durch einen schönen Hit nach Hause bringen. Die folgende Defense ließ keinen Runner der Ladenburger mehr zu.

Das Spiel endet somit nach 3,5 Stunden zu Gunsten der Mohawks mit 15:14.

Bester Schlagmann war an diesem Tag Myron Richards mit 3 Basehits, gefolgt von Hannes Großmann, Chris Laimer und Tobias Müllmaier mit jeweils 2 Hits.

Mohawks verlieren im Pokal mit 10:14 gegen die Karlsruhe Cougars

Am vergangenen Donnerstag waren die Nagold Mohawks erneut zu Gast bei den Karlsruhe Cougars – dieses Mal in der Pokalrunde.

Nach der Niederlage am Wochenende zuvor, waren die Mohawks gewillt es den Cougars dieses Mal schwerer zu machen.

Durch einige Walks und Fehler in der Karlsruher Defensive konnten die Nagolder auch gleich mit 4 Runs im 1. Inning vorlegen. Die Cougars konnten dank solidem Pitching von Luca Heinrich selbst keine Runs nach Hause bringen.

Erst im 2. Inning brachten die Gastgeber durch gute Schlagleistung 7 Runs nach Hause. Die Nagolder gingen in diesem Inning leider leer aus.

Die Mohawks taten sich sichtlich schwer und konnten auch in den weiteren 4 Innings nicht mehr punkten, währen die Cougars weiterhin schlagstark nochmals mit 7 Runs scorten. So stand es am Ende des 6. Innings 4:14 für die Karlsruhe Cougars.

Ein Pitcherwechsel bei Nagold sollte Schlimmeres verhindern, Marius Nöther löste Luca Heinrich auf dem Mound ab und machte es den Gastgeber sichtlich schwerer.

Im 7. Inning starteten die Mohawks die Aufholjagd und konnten dank 2 schöner Doubles 3 Punkte nach Hause bringen. Auch im 9. Inning waren nochmal 3 Runs für die Nagolder drin. 

Leider reichten diese nicht zum Sieg und man musste sich mit 10:14 Runs geschlagen geben.

Die Schlagleistung war jedoch weitaus stärker als beim Spiel zuvor. Mit 10 Hits für Nagold und 11 für die Karlsruher war es ein wesentlich ausgeglicheneres Spiel.

Mit jeweils 3 Hits waren Heekwan Park und Tobias Müllmaier an diesem Tag offensiv besonders stark.

Schüler – Klare Verhältnisse bei den Niederlagen gegen Gammertingen I

Am Samstag waren unsere Schüler erneut in Gammertingen zu Gast.  

Nachdem sich unsere Mohawks am Wochenende zuvor zwei spannende Spiele gegen die zweite Garde der Gammertingen Royals geliefert hatten (Endstand 9-7; 5:6 plus zweimal Extra-Innings), standen die Zeichen diesmal anders. Krankheitsbedingt mussten die Jungs der U12 ohne ihren Catcher und Captain, Florian Schüssler auf einigen Positionen umstellen. Coach Patrick stellte heraus, dass dies zugleich aber auch eine Chance für den Rest des Kaders war sich zu zeigen und anzubieten.  

Mit sehr viel Respekt gegenüber den starken Pitchern der Royals, gingen unsere Jungs am Schlag ein ums andere Mal Strike-Out und verpassten es zu punkten. Keine Punkte für die Nagolder in beiden Spielen war das Ergebnis.

Ein gebrauchter Tag resümierte der Coach im Anschluss des Spieltags gegenüber mitgereisten Fans und Eltern. Jedoch hob er auch hervor, das die Defense im gesamten gute Arbeit geleistet hatte, da andere Gegner der Liga bisweilen höher verloren hätten.  

Ergebnisse: 0:5 und 0:8 Runs.

Nun gilt es die Wunden zu lecken und am kommenden Sonntag im Rückspiel gegen die Royals wieder zu punkten. 

Verbandsliga – Mohawks müssen sich gegen Cougars 6:17 Runs geschlagen geben

Am vergangenen Samstag waren die Nagold Mohawks zu Gast bei den Karlsruhe Cougars.

Bei optimalem Baseballwetter stiegen die Nagolder motiviert und fokussiert in das Spiel ein.

In den ersten beiden Innings konnten jedoch leider keine Runs erzielt werden. Die Gastgeber konnten durch einige Basehits und Fehler in der Nagolder Defensive punkten. 5 Runs in den ersten beiden Innings mussten die Mohawks an die Karlsruher abgeben. Im dritten Inning fanden die Mohawks dann langsam ins Spiel und konnten durch Basehits und Walks selbst mit 2 Runs punkten während die Gastgeber mit 3 schnellen Aus in Schach gehalten werden konnten. 

Bis zum 6. Inning lief das Spiel weitestgehend ausgeglichen. Beide Teams konnten durch eine solide Defensive und gute Schlagleistung überzeugen und so stand es nach 6 gespielten Innings 6:10 für die Gastgeber aus Karlsruhe. Das Pitching der Nagolder konnte im letzten Inning leider nicht mehr überzeugen, wodurch die Cougars nochmals mit 7 Runs scoren konnten. Einige Walks und viele schöne Basehits entschieden somit das Spiel im 7. Inning und die Mohawks mussten sich mit 6:17 Runs geschlagen geben.

Es war ein Spiel auf Augenhöhe, jedoch fehlte es den Nagoldern zur richtigen Zeit an den nötigen Hits – zu viele Runner blieben auf Base zurück ohne zu punkten. Mit insgesamt nur 5 Hits auf Nagolder Seite und 14 Hits bei den Cougars war an diesem Tag somit leider kein Sieg zu holen.

Bester Schlagmann für die Mohawks war an diesem Tag mit 2 Hits Marius Nöther. 

Bereits morgen, am 18.05., kriegen die Mohawks erneut in Karlsruhe die Chance einen Sieg einzufahren. Beim Pokalspiel um 13 Uhr wollen die Nagolder es den Cougars noch etwas schwerer machen, und mit aggressiverem Hitting ein Ergebnis zu ihren Gunsten erzielen. 

Split der U12 zum Saisonstart

Zum Saisonauftakt traten am vergangenen Sonntag, den 23. April die U12 der Nagold Mohawks und der Tübingen Hawks gegeneinander im Mohawks Park an.

Die Nagolder waren zu Beginn sichtlich nervös. Dennoch schafften sie es, die Tübingen Hawks in den ersten beiden Innings nicht davon ziehen zu lassen. Im dritten Inning belohnten sich die Jungs und gingen zum ersten Mal mit 3-1 Runs in Führung.

Die Freude war leider nur von kurzer Dauer. Auch das starke Pitching von Luka Gauß, mit insgesamt zehn Strike-Outs, half nicht, dass die Tübinger abermals in Führung gingen und diese im 5. Inning zum 3-7 Runs ausbauten.

Unsere Schüler versuchten nochmals das Blatt zu wenden, jedoch erfolglos. 

Das erste Spiel ging mit 5-7 Runs an die Gäste aus Tübingen.

Spiel 2 begann nach einer kurzen Pause, in der die beiden neuen Coaches Patrick Gauß und Frieder Pfeifle nochmals an die Konzentration appellierten und durch motivierende Worte das Team neu einstellten.

Die beiden Teams schenkten sich zu Beginn nicht viel (1-1 Runs). Durch aggressives Baserunning und einigen sehenswerten Aktionen konnten die Mohawks das dritte und vierte Inning für sich entscheiden und mit 6-3 Runs in Führung gehen. Ein bemerkenswertes Triple von Linus Ziegler mit anschließendem Steel auf Home war das Highlight im vierten Inning. Er wurde zurecht von seinen Teamkameraden und Zuschauern gefeiert. Die Tübingen Hawks versuchten im fünften Inning vergebens die Schüler der Nagold Mohawks von ihrem ersten Saison Sieg abzuhalten. Das Spiel endete mit 6-4 Runs und damit der erste Sieg im ersten Doubleheader.

Mohawks holen Pokal beim „October Fast 2022“ in Budapest

Am 20. Oktober reisten die Herren der Nagold Mohawks zum „October Fast Tournament“ nach Budapest. Gegen 2 Teams aus Ungarn und einem Team aus der Slowakei lagen 3 Tage voller Baseball vor dem Nagolder Team.

Am Freitag den 21., noch spürbar geschafft von der knapp 12-stündigen Anreise am Vortag, mussten die Nagolder sich leider mit 5:6 knapp gegen die Gastgeber Hungarian Astros geschlagen geben. Dies tat der Stimmung keinen Abbruch und am Tag darauf starteten die Mohawks motiviert in Spiel 2 gegen die vermeintlichen Turnierfavoriten Érd Expandables. Ein 3:6 Sieg brachte die Mohawks zurück ins Turnier.

Beflügelt von diesem Sieg ging es am Sonntag um 9 Uhr bereits weiter gegen den nächsten Gegner, die Topolcany Toreros. Schnell wurde klar, dass die Gegner unterlegen waren und die Nagolder konnten einen hohen 20:3 Sieg einfahren.

Am Nachmittag stand dann das entscheidende Spiel an. Ein Sieg gegen die Szentendre Sleepwalkers sollte den Turniersieg einbringen.

In einem knappen und spannenden Spiel behielten die Mohawks die Nerven und gewannen mit 1:3 Runs das Spiel und damit auch das Turnier.

Doch dabei sollte es nicht bleiben. Die Nagolder räumten alle Auszeichnungen des Turniers ab. Den Award für den besten Schlagmann konnte der Nagolder Coach Frieder Häfele mit nach Hause nehmen. Den besten Pitcher stellten ebenfalls die Nagolder mit Gastspieler Kubilay Yilmaz. Ebenfalls als Gast für die Nagolder am Start, wurde Timo Stolz als MVP des Turniers ausgezeichnet. 

Die Mohawks blicken zurück auf ein tolles Wochenende und ein erfolgreiches Event bei den Gastgebern aus Ungarn und sind bereits jetzt schon sicher – auch 2023 werden die Nagolder beim October Fast Tournament erneut mitmischen…

Onlinestats
https://www.mystatsonline.com/ballsports/visitor/league/home/home.aspx?IDLeague=56397

Baseball is back – Herren kommen gestärkt aus der Winter-/Corona-Pause

Baseball – 1. Mai – Pokal … ein fast schon traditionelles Ritual.

Die Vorfreude auf das erste offizielle Saisonspiel war groß. Der Ligakonkurrent Bretten Kangaroos lud zum Pokalspiel. Und die Mohawks können durchaus positiv auf die letzten Monate zurückschauen. Verstärkt durch Neuzugänge konnte Coach Frieder Häfele nahezu aus den vollen schöpfen.

Und die Mohawks starten furios – nach ersten Kontrollproblemen beim Gäste-Pitcher war es Chris Laimer der im ersten Durchgang beim ersten At-Bat und Bases-Loaded gleich mal den Ball über den Zaun beförderte – GRAND SLAM. Und das war nicht alles. 6 Runs im ersten Halbinning war ein angenehmes Polster für die Defensive um Starting Pitcher Marius Nöther.

Und die Mohawks blieben offensiv aktiv. Kontinuierlich wurde gepunktet neben einem weiteren Highlight im dritten Inning – 3-Run-Homerun von Alexander Kwiring.

Coach Häfele nutzte die Möglichkeit jedem angereisten Spieler früh Spielpraxis zu geben. Bereits nach zwei Innings wechselte Relief-Pitcher und Neuzugang Tobias Müllmeier auf den Mount. Weitere zwei Innings später übernahm ebenfalls Neuzugang Myron Richards den Ball. Und alle hielten die Gastgeber aus Bretten in Schach.

Am Ende stand ein ungefährdeter 3:18-Erfolg und der Einzug in die nächste Pokalrunde.

Offensiv ist neben den Homerun-Hittern Chris Laimer (3 Hits, 5 RBI) und Alexander Kwiring (3 Hits, 7 RBI) unsere Katharina Schulz (2 Hits) und Hannes Großmann (2 Hits, 2 RBI) zu erwähnen.

Die nächste Pokalrunde findet am 26. Mai gegen die Schwäbisch Hall Renegades statt. Ligastart ist der 15. Mai gegen die Bretten Kangaroos.

(Foto: Chris Laimer am Schlag)